Kochbuch der Familie Hoppe 12 Seiten aktualisiert am: 07.01.2023 |
6– stunden Gans mit Speckäpfeln |
Zutaten: |
Zubereitung: |
1 Junge Gans (ca. 4,5 kg) Pfeffer 4–6 sehr kleine Äpfel (ca. 500 g) 8 Gewürznelken 2 Zwiebeln 3 Lorbeerblätter Holzzahnstocher Salz 1 TL getrockneter Majoran 4 Frühstückspeck (Bacon) 1 Bd. Suppengrün (ca. 300 g) 800 ml Geflügelbrühe 1–2 EL Speisestärke |
Die Gans von sichtbarem Fett befreien. Innen und außen abspülen, abtrocknen und innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen, innen zusätzlich mit Majoran. Äpfel waschen und streifig schälen, Kerngehäuse ausstechen. Äpfel mit je 1 Speckscheibe umwickeln und diese mit je 2 Nelken feststecken. Äpfel in die Gans geben, Bauchhöhle mit Zahnstochern zustecken. Backofen auf 120 ° (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Suppengrün putzen und klein würfeln, Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Beides in die Fettpfanne geben. Gans mit der Brust nach oben auf das Gemüse setzen und im Ofen (unten) 3 Std. braten. Brühe mit Lorbeer aufkochen, Gans alle 30 Min. damit beschöpfen. Anschließend 2 Std. 30 Min. weiterbraten, dann mit der Brust nach oben auf ein Blech setzen und noch 30 Min. braten. Den Bratensatz aus der Fettpfanne durch ein Sieb in einen Topf gießen und entfetten. Sauce bei starker Hitze auf zwei Drittel einkochen lassen. Stärke mit 50 ml kaltem Wasser glatt rühren, in die Sauce rühren, aufkochen, salzen und pfeffern. Nach 6 Stunden Garzeit den Backofengrill zuschalten und die Gans goldbraun übergrillen, dabei aufpassen, dass die Haut nicht verbrennt. Gans tranchieren, mit Äpfeln und Sauce servieren. |