Kochbuch der Familie Hoppe 14 Seiten aktualisiert am: 07.01.2023 |
Coq au Vin — Huhn in Weinsoße |
Zutaten: |
Zubereitung: |
1 große Poularde 60 g durchwachsener Bauchspeck 2 EL Öl zum Anbraten Salz, weißer Pfeffer 4 EL Mehl 1 Fl. Roter Burgunderwein 1 EL Tomatenmark 1 EL getrocknete Kräuter der Provence 2 Lorbeerblätter 200 g kleine ganze Cham pignons möglichst frisch Frische Petersilie |
Für die Zubereitung des Cuq au von zuerst die Poularde von innen und außen waschen, abtrocknen und in Stücke teilen. Karotten schälen und in 1-2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Suppengemüse putzen, den Speck fein würfeln. In einer großen tiefen Pfanne (Cocotte) etwas Öl erhitzen und zuerst die Speckwürfel anbraten und danach heraus nehmen. Anschließend die Zwiebeln und Karotten in demselben Fett hell anbraten und ebenfalls heraus nehmen. Die Poulardenstücke salzen und pfeffern. In einen tiefen Teller etwas Mehl füllen und die einzelnen Poulardenstücke leicht im Mehl wenden und unter ständigem Wenden anbraten. Danach herausnehmen. Das Suppengemüse und den Knoblauch leicht anbräunen, das angebratene Gemüse, Speck und Geflügel hinzugeben und gut mischen. Das Koq au vin mit dem Rotwein ablöschen, das Tomatenmark unterrühren, die getrockneten Kräuter und Lorbeerblätter dazugeben und vorsichtig salzen. Den ganzen Inhalt in einen großen eisernen Topf (Cocotte) füllen und zugedeckt bei 175-200° etwa 1 Stunde garen lassen. Champignons hinzufügen, Petersiie darüber streuen. Ohne Deckel 10– 15 Minuten weiter garen lassen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen. |