Kochbuch der Familie Hoppe                                               42 Seiten                                                         aktualisiert am: 07.01.2023

Franskbrod Rezept—Brot aus dem Topf

Zutaten:

Zubereitung:

300 ml lauwarme Milch

1/2 Würfel Hefe oder

1 Päckchen Trockenhefe

400 g Weizenmehl Typ 550

2 TL Zucker

8 Gramm Salz

40 Gramm Butter

Weißer Mohn/ Blaumohn

 

Zunächst die Milch in die Rührschüssel einer Küchenmaschine gießen.

Den Zucker einrühren und zusammen mit der Hefe in der Milch auflösen.

1/3 des Mehls einstreuen und alles zu einem Vorteig verrühren.

Diese Mischung 10 Minuten stehen lassen.

Dann das restliche Mehl mit dem Salz mischen und auf den Vorteig streuen.

Jetzt den Teig zunächst 3 Minuten auf langsamer Stufe kneten.

Dann die Butter hinzufügen und 7– 10 Minuten auf mittlerer Stufe werter kneten.

Nun etwas Frischhaltefolie über den Teig legen, damit er nicht austrocknet. Ein Geschirrtuch darüber breiten. Der Teig soll jetzt 50 Minuten gehen.

In der Zwischenzeit den gusseisernen Topf auf ein Blech im unteren Drittel in den Ofen stellen und auf  200 Grad vorheizen.

Den Teig nach Gehzeit nicht kneten—mehrfach in die Länge ziehen und falten. Anschließend eine Kugel formen.

Backpapier in Wasser zerknüllen, auseinander falten, auf die Arbeitsfläche legen und die Oberfläche abtrocknen.

Die Teigkugel darauf legen und ein paar Mal etwas tiefer einschneiden.

Danach das Brot mit Wasser besprühen oder bepinseln.

Den weißen Mohn aufstreuen.

Den Topf aus dem Ofen nehmen, auf eine hitzebeständige Oberfläche stellen und den Deckel abnehmen.

Die Teigkugel mit dem Backpapier in den Topf heben.

Den Deckel aufsetzen und den Topf zurück in den Ofen stellen.

Das Brot im Topf jetzt 30 Minuten mit Deckel backen.

Den Deckel abnehmen und das Brot weitere 15 Minuten backen.

Zum Schluss das Brot aus dem Topf nehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Franskbrød     Weißbrot aus dem Topf